Endolaser

Endolaser oder Low Level Laser Therapie LLLT oder Photobiomodulation PBMT bezeichnet ein Verfahren, wo Laser Licht (1-5 mW und 6 verschiedenen Wellenlängen) über einen speziellen, sterilen Quarz-Katheter in das vorbeifließende Blut geleitet wird. Jede Wellenlänge wird 10 Min lang appliziert. In Ruhe beträgt das Herzminutenvolumen beim Gesunden ca 4,5-5L/min. Bei einem Blutgesamtvolumen eines Erwachsenen von ca 5-6L wird das gesamte Blut also ca 8- 9 mal abhängig von der Herzfrequenz am Lichtleiter vorbeigeleitet.

1903 wurde mit UV Licht Tuberkulose der Haut geheilt,  für diese Beobachtung wurde der Nobel Preis verliehen. Die praktische Anwendung von UV Licht begann dann in den 1920er Jahren durch Emmet Knott. Er bestrahlte Blut extrakorporal mit UV Licht. Nach vielen Weiter-Entwicklungen wurde das Verfahren 2005 offiziell in Deutschland zugelassen und wird seit mehr als 30 Jahren weltweit praktiziert. Blutzellen und zirkulierende Stammzellen, werden durch Laserlicht stimuliert. Vielfältige Labortests und umfangreiche klinische Daten zeigen auf, das die Bestrahlung von Blutzellen mit Laserlicht zahlreiche positive Effekte auslösen kann.  (siehe Literatur)

Verallgemeinert kann man die Wirkung von Endolaser (in die Vene appliziertes Laser Licht) wie folgt beschreiben:

  • Erhöhung der zellulären Energie durch ATP Synthese
  • Immunsystem Stimulation
  • Verbesserung der Mikrozirkulation und Reduktion der Blut Viskosität
  • Aktivierung von Makrophagen
  • positive Effekte auf Herz und Stoffwechsel
  • Verbesserte Funktion der Zellelastizität der Erythrozyten, Erhöhung der Sauerstoffausbeute und Sauerstofftransport
  • Aktivierung von Reparaturmechanisme
  • Aktivierung von Telomerasen
  • blutdrucksenkend
  • antiinflammatorisch
  • wirkt gegen Bakterien und Viren
  • zeigt detoxifizierende und antidepressive Effekte, über Modulation des Serotonins und die Erhöhung der Vitamin D Produktion
  • schmerzlindernd
  • positive Effekte auf das Hormon System mit Aktivierung von Stammzellen

Mit den Wellenlängen des Regenbogens – „Antiaging“

Die intravenöse Laserblutbehandlung erfolgt über einen kleinen Lichtleiter (Quarzfaser) in der Blutbahn. Dieser wird über eine handelsübliche Venenverweilkanüle in die Armbeuge eingelegt. Es wird mit niedrigen Leistungen von 1 – 5 mW gearbeitet und während einer Expositionszeit von 60 Min. das vorbeifließende Blut bestrahlt. In der Regel wird eine Zehner-Behandlungsserie angesetzt, wobei die Therapie zwei oder drei mal in der Woche stattfinden kann.