Kinderwunsch

Gerne begleite ich Sie auf Ihrer Kinderwunschreise: unser Ziel: „Ein gesunder Organismus ist entscheidend für eine optimale Fortpflanzung“. Ganz nebenbei optimiere ich Ihre Longevity

Habe ich eine ausreichende Fertilitätsreserve? Noch möchte ich keine Kinder, kann man vorsorgen?

Um eine Aussage über Ihre Fertilitätsreserve zu treffen sind Ihre Hormonwerte an bestimmten Zyklustagen zu erheben. Zusätzlich geben Ihre Mitochondrien konkrete Hinweise über Ihre Energieversorgung Ihrer Eizellen. Denn die Eizelle (Oozyte) der Frau ist die am dichtesten Mitochondrien bepackte Zelle unseres Körpers. Einige Biologen sprechen von 600.000 Mitochondrien pro Oozyte. Zum Vergleich hat eine normale Zelle ca 1000 Mitochondrien, eine Herzzelle 5000! In einem Erst-Gespräch und Laborwerten wird in einem Auswertegespräch ggf. auch bequem per Videosprechstunde Ihnen die Ergebnisse und Empfehlungen für Ihre Fertilitätsreserve übermittelt.

Ich habe eine schmerzhafte Menstruation. Was kann ich ohne Hormone tun, um diese zu erleichtern?

2000 Jahre lang haben Chinesen mit Akupunktur und qualitäts-kontrollierte chinesischen Kräutern in jeder Lebenslage eingesetzt. Die Chinesische Medizin bietet hier vielfältige Möglichkeiten. Aufgrund der guten Wirksamkeit wurden die Chinesischen Kräuter seit 2020 in der S3 Leitlinie Gynäkologie „Diagnostik und Therapie der Endometriose https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-045l_S2k_Diagnostik_Therapie_Endometriose_2020-09.pdf aufgenommen als integrativer Therapieansatz. Mit chinesischen Kräutern und Akupunktur unterstütze ich Ihr Vorhaben. Auch mit Visualisierung und ggf. Therapie von Stress verbessert sich die Situation dramatisch. Mit Stressbewältigungstechniken können Sie bereits selbst Schritte zur Verbesserung beitragen.

Ich habe das PCO Syndrom, oder sehr unregelmässige Zyklen – ohne Eisprünge- gibt es eine Möglichkeit trotzdem schwanger zu werden?

Für Ihre Beratung Ihres individuellen Fruchtbarkeitsproblems spielen Hormonanalysen sowie die Funktion Ihres vegetativen Nervensystems als Reaktion auf Stressbelastungen eine entscheidende Rolle. Zudem kann eine Analyse Ihrer Mineralstoffe und Vitamine Aufschluss über eine ggf. Schwermetallbelastung oder Vitaminmängel geben. Mit bestimmten auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Nahrungsergängzungsmitteln kann sich die Situation deutlich verbessern.

Während einer OP wurde eine Endometriose festgestellt. Eine Sanierung ist erfolgt und nun vertrage ich die Medikamente nicht.

Eine Endometriose ist ein komplexes Fertilitätsproblem was wir gerne gemeinsam entflechten: Hier können Beeinflussungen über den Darm, das Immunsystem, eine optimale Mikronährstoffversorgung sowie spezifische Genanalysen Aufschluss bringen. Zudem kann bei einer schmerzhaften Menstruation über Akupunktur und qualitäts-kontrollierte chinesische Kräutern eine deutliche Linderung der Beschwerden erzeugt werden. Meiner Beobachtung nach wird der Bedarf an Schmerzmitteln in Dosis und Frequenz deutlich seltener oder gar nicht mehr nötig. Auch bei Einnistungsstörungen, können über spezielle Kräutermischungen bei der häufigen Adenomyosis interna (Endometrioseherde in der Muskelwand der Gebärmutter) chinesische Kräuter unterstützen.

Gibt es einen natürlichen Weg zu einer erfüllten Elternschaft?

Abhängig von der Dauer Ihres des Kinderwunsches, Hormonanalysen, Mikrohnährstoffbasis, Stressbelastungen, Schleimhautdiagnostik, Darmdiagnostik, Gerinnungsstörungen, Genetikstörungen … Ihre Tubendurchgängigkeit (die Sie bitte bei Ihrem Gynäkologen oder einem Kinderwunschzentrum prüfen lassen) und dem Spermiogramm (bitte bei einem WHO zertifiziertem Andrologen erfragen) sowie dem Alter und Größe/Gewicht Bauchumfang Ihres Partners ist eine natürliche Empfängnis denkbar. Dies ist jedoch von vielen weiteren Faktoren abhängig und kann nur im individuellen Gespräch erörtert werden. Viele Therapieansätze können hier im besten Fall Erfolg bringen- im anderen Fall ganz nebenbei eine bessere Gesundheit im Sinne von Longevity.

Ich habe ein eingeschränktes Spermiogramm, gibt es Möglichkeiten mein Spermiogramm zu verbessern?

Ein Spermiogramm ist immer eine Momentaufnahme. Eine Kontrolle in 3 Monaten ist daher die Standartempfehlung vieler Urologen. Hier direkt eine Bitte an Sie: nutzen Sie unbedingt einen Andrologen der WHO konforme Spermiogramme anfertigt- und am besten an Ringversuchen teilnimmt!
In der empfohlenen „Wartezeit“ können Sie über Diagnostik Ihrer Mikronährstoffe, Ihrer Mitochondrien sowie Ihres Hormonstatus, Ihres Immunsystems, ggf. auch Ihrer Genetik und der Diagnostik vom Darm als zentrale Aufnahmestelle aller Nahrung und Mikronähstoffe vieles über sich erfahren. Mit Anpassung eines individuellen Therapieplanes sowie die Möglichkeiten der Therapie in der Praxis kann eine Verbesserung verschiedener Parameter Ihres Spermiogramms unterstützt werden.

Ich habe häufige Aborte, kann ich da etwas machen?

Aborte sind primär etwas Gutes! Dadurch erfährt man 2 positive Dinge: 1. Ihre Gebärmutter macht einen guten Job, 2. Sie können schwanger nur war es nicht der richtige Embryo.

Evolutionsbiologisch betrachtet macht ein Abort absolut Sinn. Sie überleben als Träger des Steinzeitmensch Genoms und verschwenden keine wertvolle Energie in diesen „falschen“ Embryo. Abort- Embryonen tragen überproportional häufig genetische Aberrationen (häufig „de Novo“ Mutationen des Geoms) denn das hätte in der Steinzeit Ihren Tod bedeutet. Ihre Gebärmutter hat sich daher lieber entschieden diesen Embryo nicht weiter mit Ihrer persönlichen sehr wertvollen Ressource „Leben“zu versorgen. Die Evolution ist aus unseren Augen grausam, aber die Fortpflanzung wird bei einer reduzierten Mitochondrienfunktion als erstes eingestellt.
Trotzdem macht es Sinn bei Ihnen Genetik und Gerinungsstörungen, Schleimhautuntersuchungen oder Spiegellungen der Gebärmutter und ggf. die Bestimmung des richtigen Einnistungszeitfensters vorzunehmen, was Ihnen häufig das begleitende Kinderwunschzentrum bereits vorschlagen wird.
Im Hintergrund sehe ich integrativ häufige starke Stressbelastungen, aber auch eklatante Vitamin- und Mikronährstoffmängel. Hier sehe ich häufig, dass die Mitochondrien sehr schlecht zurecht sind und dringende Therapie benötigen. All das ist messbar und kann Ihnen aufgezeigt werden.

Wie kann ich meine dauerhaft schlechten Ergebnisse im Kinderwunschzentrum verbessern?

Hier arbeiten wir ebenfalls immer integrativ- das Kinderwunschzentrum hilft Ihnen gemeinsam mit der integrativen Funktionellen und chinesischen Medizin Ihren Weg zu finden. Pauschale Antworten sind hier nicht valide, weil zu viele unterschiedliche Ursachen für Ihr Therapieversagen denkbar sind. In meiner Praxis werden wir Diagnostik abhängig von Ihren Vorbefunden erstellen.

Wir führen umfassende Tests durch, um Ihren Hormonstatus, Ihre MikronährstoffversorgungStressbelastungen und ggf. Neurotransmitter zu analysieren. Auch Ihr Darmmikrobiom sowie die Funktion der Darmschleimhaut werden berücksichtigt. Gegebenenfalls können vaginale Abstriche Veränderungen im Scheidenmikobiom aufdecken. Darüber hinaus helfenGerinnungsuntersuchungen und die Analyse bestimmter genetischer Polymorphismen dabei, mögliche Ursachen für Ihr bisheriges Therapieversagen zu identifizieren. In meiner Praxis habe ich für viele so gewonnene Erkenntnisse ein Therapiekonzept für Sie erarbeitet. So können wir uns gemeinsam dieser komplexen Problematik nähern und gemeinsame Ideen und Lösungen finden, um Ihre Ergebnisse beim nächsten Versuch möglichst mit Baby Take Home zu krönen.

Gerne können Sie einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren, bei dem Ihre vorab eingereichten Unterlagen eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung Ihrer Beratung Ihres individuellen Fruchtbarkeitsproblems spielen. Es werden Hormonanalysen durchgeführt und Ihr vegetatives Nervensystem auf Stressbelastungen untersucht. Zudem erfolgt eine Analyse Ihrer Mineralstoffe und Vitamine sowie die Bestimmung Ihres Darmstatus oder spezifischer Genanalysen, um mögliche Gründe für Ihren unerfüllten Kinderwunsch zu ermitteln. Die 2000 Jahre alte Erfahrung mit Akupunktur und qualitäts-kontrollierten chinesischen Kräutern aus der Chinesischen Medizin bietet hier vielfältige Möglichkeiten. Spezielle Mikronährstoffe können die Qualität Ihrer Fruchtbarkeit und Ihres Immunsystems verbessern. Zudem bieten wir Therapiemöglichkeiten wie Endolaser, Oxyven, CO2 Trockenbad oder Infusionen unter ärztlicher Begleitung.
Begleitend unterstützten wir sehr häufig eine Behandlung im Kinderwunschzentrum, dennEin gesunder Organismus ist entscheidend für eine optimale Fortpflanzung.“